Art.-Nr. 15937

fischer Plattendübel PD 12

Top Features
  • Hohe Flexibilität: Befestigung in unterschiedlichen Plattenstärken möglich.
  • Hohe Montagesicherheit durch spürbares Drehmoment.
  • Kein Mitdrehen durch Längsrippen.
  • Verwendung handelsüblicher Schrauben, Haken und Ösen.

Die Vorteile / Produktbeschreibung

Der Spreizdübel für Befestigungen in Gipskarton-, Gipsfaser- und Holzbaustoffplatten.
Vorteile
  • Das Funktionsprinzip des Dübels erlaubt den Einsatz in unterschiedlichen Plattenstärken auch bei geringer Hohlraumtiefe. Dadurch wird eine hohe Flexibilität erreicht.
  • Die besondere Dübelgeometrie mit einem Kunststoffkonus sorgt für ein direkt spürbares und hohes Festdrehmoment. Dies bietet eine hohe Montagesicherheit.
  • Die Längsrippen verhindern das Mitdrehen des Dübels im Bohrloch und ermöglichen eine zuverlässige Montage.
  • Der Plattendübel PD kann mit unterschiedlichsten Schrauben, Haken und Ösen verwendet werden. Dies eröffnet ein breites Anwendungsgebiet.
Der fischer Plattendübel PD ist ein Spreizdübel für Befestigungen in Gipskarton-, Gipsfaser- und Holzbaustoffplatten. Der Dübel aus hochwertigem Nylon wird in der Vorsteckmontage gesetzt. Beim Anziehen der Schraube wird der Konus in die Hülse gezogen und der Dübel spreizt im Baustoff auf. Dadurch kann der PD auch bei einer geringen Hohlraumtiefe sicher gesetzt werden. Der fischer Plattendübel PD ist ideal, um Bilder, Leuchten und leichte Wandregale zu befestigen.

Anwendung und Zulassung

Anwendungen
  • Bilder
  • Leuchten
  • Leichte Wandregale
  • Handtuchhalter
  • Spiegelschränke
  • Gardinenschienen
Baustoffe
  • Gipskarton- und Gipsfaserplatten
  • Holzplatten
  • MDF-Platten
  • Multiplex-Platten
  • OSB-Platten
  • Sperrholzplatten
  • Spanplatten
  • Tischlerplatten
Es gelten die Details (Baustoffe, Lasten, etc.) der ggf. verfügbaren Zulassung. Weitere Dokumente finden Sie im Download Center.

Montageanleitung

Funktionsweise / Montage
  • Der Plattendübel PD ist geeignet für die Vorsteckmontage.
  • Das Bohrloch im Drehgang erstellen.
  • Beim Anziehen der Schraube wird der Kunststoffkonus in die Hülse gezogen und spreizt den Dübel auf.
  • Vollgewindeschrauben verwenden bzw. der gewindelose Teil der Schraube darf nicht länger als das Anbauteil sein.
  • Keine doppelgängigen Schrauben verwenden.
Montagebild
1 / 5

Technische Daten

Bohrernenndurchmesser (
d0
)
12 mm
Min. Bohrlochtiefe (
h1
)
29 mm
Min. Plattendicke (
dp
)
9 mm
Dübellänge (
l
)
27 mm
Verpackungsvariante Faltschachtel
Menge 50 Stück
GTIN (EAN-Code) 4006209159378

Dokumente zum Download

Plattendübel PD - Empfohlene Lasten eines Einzeldübels.
cd-green-58bb58464c-ppkw9